BMW M3 Electric coming in 2027 - New prototype pictures from the Nürburgring
The electric BMW M3 is scheduled to be released in 2027. So there is still a lot of time until then, but now we have new pictures of the car on the test floor.
An electric BMW M3 has been confirmed by the Munich carmakers for some time. Now there are more pictures of the M3 on test at the Nürburgring.
- To be published in 2027
- Combustion version will also be built
- New M3 in the design of the New Class
- Up to 4 motors as top performers
The electric variant of the BMW M3 adds to the lineup, as there will also be combustion versions, but the electric variant is likely to be the top model in terms of performance.
BMW M3 Electric – Exterior Design
Although the BMW M3 is still hidden under M-coloured camouflage, some of the design decisions from Munich can already be discovered. Unsurprisingly, the lines and shape of BMW's New Class can be found in the new, electric M3. Especially at the front, the prototype is almost identical to the concept car with horizontal lights that form a unit with the BMW kidney grille. As is typical for M, there are also wide wheel arches for the beefy appearance of the M3.
Beim Blick auf die Seite des Erlkönigs fallen die versenkbaren Türgriffe auf, sodass in Zukunft der M3 wohl keine Türmulden mehr haben wird. Der Hofmeisterknick lässt sich trotz der Tarnung des Erlkönigs erahnen und sorgt für den sanften Abfall der Dachlinie hin zur Heckklappe.
Beim Blick auf das Heck des BMW M3 Elektro fallen erneut die Designelemente der Neuen Klasse ins Auge. Durch die abgeklebten Heckleuchten kann man es nicht mit Sicherheit sagen, aber das Design ähnelt stark der durchgezogenen Leiste in der Neuen Klasse.
Möglicherweise ist hier aber auch eine größere Abweichung zur Studie beim M3. Sowohl die Front- als auch die Heckschürze sind etwas mehr ausgestaltet im Vergleich zur Neuen Klasse und dürften dem dynamischeren Charakter der M-Fahrzeuge geschuldet sein.
Da es sich hier um einen Erlkönig handelt, könnte es bis zur tatsächlichen Einführung des Modells Ende 2026 oder Anfang 2027 noch zu Änderungen kommen.
BMW M3 Elektro – Antrieb, Akku und Reichweite
Als M3 steht neben dem Design natürlich die Leistung im Vordergrund, schließlich handelt es sich nicht um einen M. Was genau unter der Motorhaube verbaut wird, ist noch unbekannt. Die Neue Klasse unterstützt jedoch bis zu 4 Motoren mit bis zu 1.000 kW Gesamtleistung, sodass wir beim M3 vielleicht einen Motor pro Rad bekommen könnten.
Falls BMW voll ins Risiko gehen will, wären wohl auch Radnabenmotoren möglich. Ob diese tatsächlich eingeführt werden ist aus den Bildern noch nicht wirklich ersichtlich. Unsere konservative Schätzung geht eher nicht davon aus, auch eine volle Ausreizung der theoretisch möglichen 1.000 kW wird erscheint unwahrscheinlich.
Die Akkugrößen beim M3 sind ebenfalls noch unbekannt und wir halten dich auf dem Laufenden, falls wir weitere Informationen erhalten.
BMW M3 Elektro – Innenraum und Infotainment
Zum Innenraum des BMW M3 Elektro lässt sich noch nicht viel sagen, da er auf den bisherigen Bildern nicht klar zu erkennen ist. Aber wir gehen davon aus, dass er ganz im Stil der Neuen Klasse eingerichtet sein wird.
It is still unclear whether the cockpit is actually so minimalist on the M3, but the Panoramic View with information about the entire windshield as a further development of the head-up display could already be used on the M3.
BMW M3 Electric – Presentation and sales launch
Two years have passed since the confirmation of the development of the electric M3 in 2023 and the M3 is slowly but surely approaching series production. It is announced for 2027, so we don't expect the official presentation until the end of 2026 at the earliest. As soon as concrete dates are known, we will keep you up to date.